Sie können nicht mehr ohne ihr Smartphone. Diese Behauptung stelle ich jetzt einfach mal auf, ohne Sie zu kennen. Frech, aber wohl die Wahrheit. Jetzt stellen Sie sich vor, ihr Handy wird von einem fiesen Virus überfallen und es tut sich nichts mehr, oder Sie sind alle ihre Daten los. HORROR. Daher: Sorgen Sie vor. Vorsicht ist besser als Nachsicht:
Die PIN
Bei der Sicherung ihres Smartphones geht es in erster Linie um die Sicherung ihrer Daten. Das sind die empfindlichen Daten, die Sie nicht verlieren und die auch nicht in fremde Hände gelangen sollten. Deshalb ist die erste Handlung ihr Handy durch eine PIN zu sichern, die nur Sie kennen. Und vergessen Sie die 12345 Kombi, das ist echt zu einfach.
Wenn es dann doch mal weg ist..
sollten Sie aus der Ferne immer noch in einer Art und Weise Zugriff auf ihre Daten haben. Nahezu alle gängigen Smartphones bieten Ihnen die Möglichkeit ihr Handy zu orten und die Daten in einem automatischen Backup in einer Cloud zu speichern. Schalten Sie dies in ihren Einstellungen also an.
Nicht jede App laden
Laden Sie sich nicht einfach so jede App auf ihr Smartphone. Hinter ihnen können sich zum Teil datenhungrige Fakes befinden, die sich ganz ungehemmt ihrer Daten bedienen und an Dritte weitergeben. Seien Sie also vorsichtig beim Download. Eine Suchmaschine nach der App befragen, kann schon Sicherheit geben.
Virenprogramm
Ihr Computer hat es, ihr Laptop hat und ihr Tablet vermutlich auch. Wieso sollte ihr Smartphone dann nicht mit einem Anti-Virenprogramm ausgestattet sein? Hier gibt es verschiedene (auch kostenlose) Varianten, die ihre Daten schützen können.
Nicht in jedermanns Hände geben
Bei all den technischen Vorkehrungen sollten wir eines jedoch nicht vergessen: Überlegen Sie sich, wem Sie ihr Smartphone in die Hände geben. Das kann nicht immer gut gehen.
Schlagwörter: Sicherheit, Smartphone, Tipps
Comments are closed.