Tinte und Toner: Deine Ultimative Kaufberatung

Kennen Sie jemanden, der Büromaterial benötigt? Teilen Sie die Informationen!

Wenn du versuchst, die Frage zwischen Tinten- und Tonerdruckern und -patronen für deine Bedürfnisse zu beantworten,
solltest du dir diesen umfassenden Leitfaden durchlesen.

Was ist Druckertoner und wie unterscheidet sich dieser von Druckertinte?

Jeden Tag werden in Büros auf der ganzen Welt stapelweise Dokumente und andere Unterlagen gedruckt. Ein guter Drucker und ausreichend Papier sind wichtige Voraussetzungen, jedoch funktioniert nichts ohne Tinte oder Toner. Druckerpatronen  sind ein wesentlicher Bestandteil jedes gut funktionierenden Büros. Daher ist es wichtig, dass du die richtige Wahl triffst, die zu deinen Bedürfnissen passt. Unser Leitfaden zu den verschiedenen Druckertinten wird dir helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Was ist eine Tonerkartusche?

Eine Tonerkartusche ist für den Einsatz in einem Laserdrucker geeignet. Die Kartusche enthält Tonerpulver, das verwendet wird, um Text und Grafiken auf einer Seite durch einen erhitzten Druckprozess zu erstellen. Dieses Tonerpulver besteht aus gemahlenem Polyester, das sich statisch auflädt und sich mit allen Gegenladungen verbinden kann; so funktioniert der Laserdruckprozess. Tonerdrucker können im Allgemeinen nur in schwarz-weiß drucken.

Tonerkartuschen haben eine begrenzte Lebensdauer und müssen regelmäßig ausgetauscht werden, sobald diese leer sind. Eine weit verbreitete Beschwerde in Bezug auf Laserdrucker und den Tonerkartuschen, die für den Gebrauch des Druckers erforderlich sind, ist der Kostenfaktor. Tonerkartuschen sind im Allgemeinen teurer als andere Optionen, bieten jedoch eine höhere Seitenleistung pro Kartusche.

Was ist eine Tintenpatrone?

Eine Tintenpatrone ist für den Einsatz mit einem Tintenstrahldrucker konzipiert. Dieser Druckertyp kommt häufiger zum Einsatz als ein Laserdrucker und ist oft preiswerter, sowohl was den Drucker als auch die Patronen betrifft. Beim Tintenstrahldruck kann man zwischen zwei Arten von Tinte wählen – farbstoffbasiert und pigmentbasiert. Farbstoffbasierte Tinten sind Farbstoffe, die in einer Flüssigkeit aufgelöst werden, während bei pigmentierten Tinten feines Pulver in der Flüssigkeit enthalten ist.

Tintenpatronen sind in der Regel in vier verschiedenen Farben erhältlich: Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb. Diese können separat ersetzt werden. Wenn du beispielsweise häufiger Schwarz für den Druck großer Textmengen verwendest, wirst du die schwarze Kartusche auch häufiger ersetzen müssen.

Was bewirkt Toner in einem Drucker?

Der Druckvorgang eines Laserdruckers unterscheidet sich stark von dem eines Tintenstrahldruckers.
Im Drucker finden zahlreiche Prozesse statt, um das von dir angeforderte Dokument zu erstellen.

Ein Laser erzeugt eine elektrostatische Vorlage des gewünschten Drucks auf einer rotierenden Metalltrommel.
Diese Trommel ist ebenfalls elektrisch geladen.

Die Druckerpatrone gibt Toner auf die Trommel ab; dieser Toner haftet nur an bestimmten Teilen der Trommel,
an denen der Laser die elektrische Ladung verändert hat.

Der Drucker lädt jedes Blatt Papier, das durch das Gerät gelangt, mit Strom auf. Wenn das Blatt an der
Trommel vorbeiläuft, zieht es den geladenen Toner ab, um das gewünschte Druckmuster zu erzielen.

Abschließend schmilzt ein heißes Fixiergerät das Polyesterpulver ein und hinterlässt dann den fertigen Druck.

Welcher Drucker bietet die preiswerteste Tinte?

Die Auswahl des richtigen Druckertyps mit dem richtigen Druckerpatronentyp hängt vollkommen von deinen persönlichen Anforderungen ab und wie intensiv du das Gerät nutzen willst. Tintenstrahldrucker sind in der Anschaffung meistens viel preiswerter, können aber im Verbrauch teurer sein, da du unter anderem die Tintenpatronen häufiger austauschen musst. Für jemanden der nur ab und zu druckt, ist ein Tintenstrahldrucker deshalb eine gute Wahl.

Wenn es um die Kosten pro Seite geht, sind Laserdrucker viel günstiger als Tintenstrahldrucker. Laserdrucker sind eher für geschäftige Büros geeignet, in denen Mitarbeiter häufig Schwarz-Weiß-Dokumente drucken. Darüber hinaus sind Laserdrucker in der Regel viel größer als Tintenstrahldrucker und passen besser in eine Büroumgebung.

Sollte ich kompatible Tintenpatronen kaufen?

Es wird oft darüber diskutiert, ob man Originalpatronen oder kompatible Druckerpatronen verwenden sollte, wobei die kompatiblen Patronen oft den Vorteil haben, dass sie viel preiswerter sind als die Originalpatronen vom Hersteller. Macht es jedoch Sinn, kompatible Patronen zu verwenden?

Original-Tintenpatronen, auch als ‚echt‘ bezeichnet, werden vom Druckerhersteller gefertigt und sind speziell für das eine Gerät konzipiert. Eine Originalpatrone ist an den Buchstaben OEM (Original Equipment Manufacturer) zu erkennen. Menschen denken oft, dass Originalpatronen eine bessere Druckqualität bieten, da ein Druckerhersteller ölbasierte Tinte verwendet. Es wird zudem angenommen, dass Originalpatronen sicherer sind und weniger Risiko für den Drucker darstellen. Es stimmt, dass Original-Tintenpatronen speziell für den jeweiligen Drucker entwickelt wurden. Kompatible Tintenpatronen bieten trotzdem eine hochwertige und sichere Alternative zu Originalpatronen, vor allem wenn du dein Budget nicht zu stark belasten willst.

Kompatible Tintenpatronen, die von Drittanbietern hergestellt werden, sind ein praktischer Ersatz für Originalpatronen. Diese Alternativen, die häufig über anerkannte Einzelhändler oder online erhältlich sind, sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in deinen Drucker integrieren lassen. Obwohl kompatible Patronen in der Regel eine höhere Tintenkapazität bieten als Originalpatronen, wird die Tintenqualität oft falsch eingeschätzt. Im Gegensatz zur verbreiteten Annahme ist die Tinte, die für kompatible Patronen verwendet wird, nicht von Natur aus minderwertig; vielmehr geht es überwiegend um Tinte auf Wasserbasis, was zu leichten Abweichungen beim Ergebnis im Vergleich zum Druck mit Original-Tintenpatronen führen kann.

Es ist wichtig, die Annahme zu entkräften, dass kompatible Patronen die Garantie deines Druckers beeinträchtigen. Einige Druckerhersteller schreiben zwar die Verwendung von Originalpatronen vor, um die Garantieabdeckung aufrechtzuerhalten, jedoch wird die Zuverlässigkeit oder der Wert kompatibler Alternativen nicht infrage gestellt. Für den preisbewussten Verbraucher, der kostengünstige Drucklösungen ohne Qualitätseinbußen sucht, sind kompatible Patronen eine praktische und preiswerte Wahl. Durch den Gebrauch von kompatiblen Kartuschen erweiterst du nicht nur deine Optionen, sondern profitierst du auch von erheblichen Einsparungen ohne Leistungseinbußen.

Die Wahl der richtigen Druckerpatronen mag wie eine banale Entscheidung erscheinen, sie kann jedoch einen großen Einfluss auf die Druckqualität und die Gesamtkosten haben. Unabhängig davon, welchen Druckertyp du besitzt, ist es wichtig, die bestmöglichen Tonerkartuschen und Tintenpatronen zu haben.